
Einfamilienhaus 101
Schutzschirm für gesundes Wohnen
Wer sein Haus mit einem Ytong Massivdach baut, baut vor. Denn der Einsatz von Ytong ist nicht nur clever, wenn es um Energieeinsparung und Wirtschaftlichkeit geht, auch auf die Gesundheit hat ein Ytong Massivdach eine positive Wirkung. Neben der hervorragenden Abschirmung gegen elektromagnetische Strahlung ist vor allem die Winddichtigkeit zu nennen, die unangenehme Zugluft vermeidet und Allergiker aufatmen lässt.
Geschoss | Wohnfläche in m² | Nutzfläche in m² |
---|---|---|
Erdgeschoss | 53,40 | |
Dachgeschoss | 47,06 | |
Keller (optional) | ||
Gesamt | 100,46 | |
Hausabmessung (m) | 9 x 8,50 | |
Dacheindeckung | Betondachstein | |
Dachform und -neigung | Satteldach | |
Kniestock (cm) | ||
Wandaufbau | Ytong Plansteine 36,5 cm einschalig | |
Dachaufbau | Ytong Massivdach inkl. Lieferung Holzdachstuhl | |
U-Wert Außenwand | 0,23 W/m² (λ = 0,09) |